Entwurf von Prägestempeln: Einige Konzepte und Leitlinien
Prägestempel können jeder Anwendung eine elegante Note verleihen. Die Erstellung wirkungsvoller Prägedesigns ist jedoch mit einigen Herausforderungen verbunden. Aufgrund dieser Herausforderungen erlauben wir nur geeigneten Creators, neue Prägedesigns zu veröffentlichen.
Ideale Designs ermöglichen es den Nutzern, ihr Prägegerät nach ihren Bedürfnissen zu personalisieren (mithilfe von Vorlagenoptionen), folgen aber auch einigen Grundregeln, die beste Ergebnisse gewährleisten sollen.
Wir werden alle Einsendungen überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Designs diesen Richtlinien entsprechen.
Prägungsregeln in Kürze
Ein kurzer Überblick über die Richtlinien für die Gestaltung von Prägestempeln.
Typ | Fotos | Feine Linien und Dichte |
Schriftarten, die zu klein sind, um auf verschiedenen Papiersorten gut lesbar zu sein, werden abgelehnt. | 95 % der Zeit sehen geprägte Fotos nicht gut aus. Wenn Sie ein Element verwenden, das aus einem Foto generiert wurde und vernünftig aussieht, machen Sie es bitte nicht zu einem Vorlagenobjekt. | Extrem schmale und/oder dichte Elemente lassen sich nicht gut prägen und werden wahrscheinlich abgelehnt. |
Grundlegende Konzepte
So funktionieren Prägestempel
Prägestempel funktionieren, indem sie Papier zwischen zwei gravierte Prägeplatten pressen. Das Papier wird zwischen einer männlichen Platte, deren Motiv aus der Grundschicht herausragt, und einer entsprechenden weiblichen Platte, deren Spiegelbild desselben Motivs in die Grundschicht hineinragt, zusammengedrückt.
Elemente, die das Aussehen des Endergebnisses beeinflussen können:
- Papierstärke
- Papierart
- Vom Benutzer beim Drücken des Prägestempels ausgeübte Kraft
- Design-Dichte
- Größe und Stärke der Designelemente
Teile des Papiers werden angehoben oder
„geprägt”, um eine ästhetisch ansprechende, 3D-Textur zu erzielen.
Da die männliche Platte in die weibliche Platte passen muss, muss das in die weibliche Platte eingravierte Design leicht vergrößert werden, um die Dicke des Papiers auszugleichen. Diese Vergrößerung verringert die Genauigkeit des Designs und füllt insbesondere negative Zwischenräume und kleine Details aus und überbrückt sie.
Detail aus einem männlichen Plattendesign (links), das entsprechende, erweiterte weibliche Plattendesign (Mitte) und die beiden übereinanderliegenden Designs (rechts)
Detaillierungsgrad
twas dickere Linien und größere Abstände können einen großen Unterschied darin machen, wie gut ein Design geprägt wird.
Wir waren begeistert, dass auch extrem kleine Elemente in der fertigen Prägung zu sehen waren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist jedoch die Dichte dieser Details um die kleineren Details herum. In unserem Zazzle-Punktmuster sind sogar sehr kleine Punkte zu sehen, was jedoch zum Teil daran liegt, dass um diese Elemente herum viel Platz ist.
Textüberlegungen
Wie zu erwarten, können die Einschränkungen bei feineren Details ein ernstes Problem beim Druck und in der Typografie darstellen. Das Überbrücken von Buchstaben und der Verlust von Details, insbesondere bei skriptartigen Schriftarten, sind sehr häufig. Distressed-Schriftarten funktionieren möglicherweise überhaupt nicht. Aus diesem Grund sind textlastige Designs problematisch. Die Verwendung von serifenlosen Schriftarten, insbesondere bei kleineren Schriftgrößen, trägt dazu bei, diese Probleme zu verringern.
Tip!
Du kannst auch Abkürzungen verwenden und den Text für Ihre Entwürfe anderweitig kürzen. „NC“ kann größer gedruckt werden als „North Carolina“. Aus stilistischen Gründen werden Prägestempel häufig für Initialen, Monogramme und Siegel mit begrenzten Textkomponenten verwendet.
Briefbeschwerer
Einer der wichtigsten Faktoren für die erfolgreiche Gestaltung eines Prägestempels ist einer, auf den man am wenigsten Einfluss hat: das Papier.
Wenn man eine Bestellung für sich selbst aufgibt, kann man sich vielleicht ein aufwendigeres und detailreicheres Design leisten. Bei Designs für den Markt, die jeder Kunde kaufen würde, empfehlen wir jedoch, in Bezug auf Dichte und Detailgenauigkeit etwas auf Nummer sicher zu gehen.
Im Allgemeinen lassen sich kräftige Striche, größere, fettgedruckte Schriftarten und größere Abstände zwischen den Designelementen besser auf verschiedene Papiersorten übertragen. Leichtere Details lassen sich auf dickeren Papiersorten möglicherweise nicht gut reproduzieren.
In diesem Beispiel wurde dasselbe Prägemuster auf zwei verschiedene Papiersorten angewendet. Links das leichtere Papier, rechts das schwerere Papier. Auf dem linken Bild sind mehr Details zu sehen, da das leichtere Papier weniger dick ist.
Wir haben einen Vergleich der Designs und ihrer Darstellung auf verschiedenen verfügbaren Papiersorten zusammengestellt. Dieser zeigt Designs von komplex bis einfach sowie das Papiergewicht, damit du eine gute Vorstellung hast, was funktioniert und was nicht. Eine größere Version dieses Bildes kannst du hier ansehen.
Einschränkungen des Prägestempels
Personalisierungsoptionen
Aufgrund der komplexen Designbeschränkungen dieser Prägegeräte bitten wir dich, die Designs zu veröffentlichen, da du die Einschränkungen dieses Verfahrens besser berücksichtigen kannst als der durchschnittliche Kunde ohne Erfahrung im Bereich Prägung. Durch die Verwendung von Text-/Logo-Vorlagenoptionen kann der Kunde seine Daten eingeben, ohne dass die Designqualität beeinträchtigt wird.
Bei der Veröffentlichung musst du die Schaltfläche „Anpassen“ auf „Nein“ setzen.
Schriftart
Typografische Elemente, die kleiner als 9 pt sind, sind unleserlich und können nicht akzeptiert werden.
Hauchdünne und Schreibschrift-Schriftarten, die kleiner als 13 pt sind, werden ebenfalls dringend abgeraten und ebenfalls nicht akzeptiert.
Fotos und Fotoinhalte
Geprägte Fotos sehen fast nie gut aus.
Du kannst vielleicht ein Foto großartig aussehen lassen, aber du bist ein erfahrener Designer. Die meisten Besucher der Website verfügen nicht über dein Können und Talent. Wenn du also ein Foto in ein Vorlagenobjekt umwandelst, wird das Ergebnis wahrscheinlich nicht wie gewünscht ausfallen und zu einer Kundenrückgabe führen.
Obwohl es selbstverständlich ist, dass Fotos in der Regel unbrauchbar sind, hindern wir dich nicht daran, Bildvorlagenobjekte nur für grafische oder illustrierte Elemente (z. B. kontrastreiche Logos oder Monogramme) zu veröffentlichen.
Feine Linien & Dichte
Leider gibt es keine einfachen Regeln dafür, was hier funktioniert und was nicht. Im Allgemeinen sind schmale, detailreiche Designs problematisch und werden eher abgelehnt.
Vielen Dank für deine Hilfe dabei, mehr hochwertige Embosser-Designs auf den Marktplatz zu bringen.
Sind Sie daran interessiert, Embosser in Ihrem Zazzle-Shop anzubieten? Registriere dich einfach hier, um dich zu bewerben.